leco-background1

LeCo Lagertechnik AG Spinnereistrasse 5, CH-5300 Turgi
P 056 290 13 15, F 056 290 13 19, info@leco-lager.com

sehstoff

sehstoff

Dämmblock

Der LeCo Dämmblock NRS ist geeignet zur punktuellen Entkoppelung mit von Gebäuden, Gebäudeteilen oder Maschinen bei Störquellen wie Gleisanlagen, Produktionsbetrieben und Kranbahnen.
Dammblock Detailseite
Baulagertyp lieferbare Dicke zulässige Flächenpresse erreichbare Eigenfrequenz

Dämmblock mit bauaufsichtlichem Prüfzeugnis 30mm bis ca. 250mm formatabhängig ca. 10 N/mm2 ca. 8 Hz


> Allgemeines
> Bemessungstabellen
> Ausschreibungstext
> Prüfzeugnis
> weiter

Übersicht Produkte Lager

Schwingungsdämmung

Wir bieten zwei Alternativen zur Entkoppelung von Gebäuden und Maschinen an. Punktuelle Entkoppelung mit LeCo Dämmblock NRS von Gebäuden, Gebäudeteilen oder Maschinen bei Störquellen wie Gleisanlagen, Produktionsbetrieben und Kranbahnen. Flächige Entkoppelung der Gebäudeteile mit VIBRANON ® wo Flächenlasten optimal auf die Erregerfrequenzen abgestimmt werden müssen.


DÄMMBLOCK
Dammblock4
 
VIBRANON
Vibranon Ubersicht
 



Körperschall

Körperschall ist der Lärm, der durch die vibrierenden Wände und Böden abgestrahlt und vom Menschen hörbar wahrgenommen wird. Das richtige Lager am richtigen Ort vermeidet die Entstehung von derartigen Störfaktoren.


PYRAMIDENLAGER / PROFILLAGER
Pyramidenlager
 
TREPPENLAGER
Treppenlager1
 
RUBLOC TRISOLATOR
rubloc ubersicht
 
TRITTSCHALLDÄMMMATTE
Construction Mat zuschneiden



Hochbaulager

Im Hochbau werden Elastomerlager bei vorwiegend ruhenden Beanspruchungen eingesetzt. Sie ermöglichen es, Auflagerkräfte an definierten Punkten aus- und einzuleiten. ESZ Hochbaulager werden als Punkt- und Streifenlager für den Fertigteilbau, den Ortbetonbau, den Stahl- und Holzbau eingesetzt. Ausführungen als Festlager oder Gleitlager.


DEFORMATIONSLAGER
Deformationslager Ubersicht
 
GLEITLAGERGleitlager Ubersicht1
 
UNBEWEHRTE LAGER
Unbewehrte Lager Ubersicht
 
SEPATHERMSepatherm



Brückenlager

LeCo Lagertechnik AG führt ein eigenes Brückenlager Programm inkl. Blocklager nach DIN. Auch Fahrbahnübergänge liefern wir und bauen sie ein.


BRÜCKENLAGER
brueckenlager ubersicht
 
FAHRBAHNÜBERGÄNGE
Fahrbahnubergange Ubersicht
 

 


> weiter

Referenzen Übersicht Lager



Referenzen Lager PensinulaPeninsula Beach House Wädenswil
/ Dämmblocklager

Neubau Wohnüberbauung

Ein Mehrfamilienhaus steht mit der Rückseite nahe den Bahngeleisen. Um Emissionen durch den Bankverkehr zu vermeiden wurde das Mehrfamilienhaus auf Erschütterungslager gesetzt.






Referenzen Lager Der Sitz Bach„Der Sitz“ Bäch / Dämmblocklager

Neubau Wohn– und Geschäftshaus

Das Wohn– und Geschäftshaus steht mit der Rückseite direkt an der Bahnlinie. Erschütterungsschutz und das Vermeiden von Körperschallemissionen durch den Bankverkehr war ein wichtiges Planungselement.






 
Referenzen Lager TheresienhoheTheresien
höhe - 
Alte Messe 
München / Dämmblocklager

Neubau von 14 Wohngebäuden und einem Kindergarten

Im Rahmen der Gesamtbaumassnahme wird eine Wohnanlage auf dem bestehenden Tiefbauwerk errichtet. Direkt neben dem Tiefbauwerk verlaufen mehrere Bahnlinien. Diese verursachen Erschütterungen in einer Grössenordnung, die bei einer Übertragung auf die Wohnbebauung zu Beeinträchtigungen führen. Der Erschütterungsschutz ist aus diesem Grund ein wesentliches Planungselement.




 
Referenzen Lager AffolternstrasseAffolternstrasse Zürich Oerlikon
/ Dämmblocklager

Verschiebung des MFO-Gebäudes

Das Backsteinhaus wurde bis auf das Fundament freigelegt. Anschliessend unterstellten die Bauarbeiter Stahlstützen. Der untere Teil der Wände wurde mit Beton gesichert. Auf Schienen wurde das ganze Gebäude millimeterweise verschoben und zum Schluss auf LeCo Dämmblocklager abgesenkt.







Referenzen Lager LandoltLandolt Areal ZürichDämmblocklager / Flächenlager

Neubau Wohnüberbauung

Das Landolt Areal gibt attraktiven Stadtwohnungen Raum. Das Grundstück des Projektes liegt zum Teil direkt oberhalb des Bahntunnels und grenzt an das Trassee der SZU-Linie. Um insbesondere die Körperschallemissionen zu reduzieren, hat sich die Bauherrschaft entschlossen, das Gebäude elastisch zu lagern.






Referenzen Lager EuropaalleeEuropaallee Bahnhof Zürich / Dämmblocklager

Neubau Wohn – und Geschäftshäuser

Das Gebäude des Baufeldes H wurde komplett auf elastische Lager abgestellt. Die grossen Lasten werden über Pfähle abgetragen. Die Pfahllagerungen wurden mit LeCo Dämmblocklager NRS ausgeführt. Gefordert war eine Abstimmfrequenz von 12 Hz. Die restliche Fläche wurde mit Getzner Lager abgetrennt.






Referenzen Lager Bahnhof GriesingBahnhof Giesing München / Dämmblocklager

Neubau Wohn – und Geschäftshaus

Das Ärztehaus Giesing wurde neben dem Bahnhof Giesing in Stahlbetonbauweise erstellt. Neben dem Gebäude verlaufen mehrere Bahnlinien, eine Strassenbahnlinie und unter dem Bauwerk verkehrt die U-Bahn. Diese verursachen Erschütterungs- und sekundäre Luftschallemissionen, deren Übertragung auf die Bebauung zu Beeinträchtigungen führen würde. Der Erschütterungsschutz war aus diesem Grund ein wesentliches Planungselement.





Referenz Lager SeepromenadeSeepromenade Starnberg / Dämmblocklager



Neubau Wohnüberbauung

Im Zentrum von Starnberg wird eine Wohnüberbauung der oberen Klasse erstellt. Das Grundstück liegt an der S-Bahnlinie. Die Gebäude nahe an der Bahnlinie sollten wirkungsvoll, schwingungstechnisch abgetrennt werden. Es wurde entschieden die Gebäude auf LeCo Dämmblocklager zu stellen. Dies da mit diesen Lagern eine garantierte Abstimmung der Lagerebene wesentlich unter 9.5 Herz erreicht werden konnte.





Referenzen Lager Gare de NyonGare de Nyon / Dämmblocklager

Einbaues eines Masse-Feder-Systems

Bei der Einfahrt in den Bahnhof Nyon liegt die Bahnstrecke unterhalb einer Wohnbebauung. Nach Vorgabe der Bahn sollten störende Vibrationen und Geräusche durch den Schienenverkehr nicht in die oben liegende Wohnbebauung übertragen werden. Daher wurde entschieden die Strecke unter den Gebäuden als Masse-Feder-System durchzuführen. Die LeCo Lagertechnik AG wurde beauftragt die Lager für die Fahrbahnplatte zu dimensionieren und zu liefern.





Referenzen Lager SprengwerkSprengwerk Stennatobel / Brückenlager

Neubau Brücke

Elegant verbindet die Flembrücke die Tunnels Flimserstein und Prau Pulté. Das in die Portale integrierte Sprengwerk ist die ideale Brückenkonstruktion im Tobel mit den sehr steilen Flanken. Die Deformationslager mit Festhaltekonstruktionen auf beiden Seiten der Brücke wurden von LeCo Lagertechnik AG geliefert und eingebaut.






Referenzen Lager Brucke BhutanBrücke Bhutan / Brückenlager

Neubau Brücke

Die Hauptverkehrsstrasse im Landesinneren von Bhutan führt über eine der wichtigsten Flussüberquerungen. Da die alte Brücke mehrfach von Hochwasser zerstört wurde haben Schweizer Ingenieure eine neue Brücke entwickelt. Dieses eindrucksvolle Bauwerk mit traditioneller Tragkonstruktion wurde mit LeCo Lager gelagert.





> weiter
Diesen RSS-Feed abonnieren